Brünnerstraße 116
Wohnheim

50
Wohneinheiten für sozial bedürftige Menschen
3
Büros / Gemeinschaftsräume
1.330
m2 Nutzfläche (ca.)
Die Wohnbauvereinigung für Privatangestellte errichtete für die ARGE Wien ein Wohnheim für obdachlose oder in Not geratener Menschen.
Lageplan
Regelgeschoss
Aus der Nutzung ergab sich die Vorgabe einer sehr ökonomischen Umsetzung, um die Mietkosten leistbar zu halten. Die Einheiten wurden an einem belichteten und belüfteten Mittelgang gereiht und in 5 Regelgeschossen gestapelt. Das Erdgeschoss beinhaltet alle Allgemeinräume: Büro für Sozialarbeiter, Waschküche, Gemeinschaftsraum mit Hofzugang und Neben- und Technikräume

Die farbige Differenzierung der Fassade spiegelt die Individualität der Nutzer und wurde an den Gangwänden wiederholt.

Damit ist das Haus ein farbiger Akzent in der eher farblosen Brünnerstraße. Der großzügig verglaste Eingang, das straßenseitige Sozialarbeiterbüro und der Hofblick durch die Einfahrt bereichern auch die Erdgeschoßzone.

Standort:
Brünnerstraße 116
1210 Wien
Auftraggeber:
WBV-GPA
Planung:
ČPPArchitektur ZT KG
Fotos:
ČPPA
Webdesign by AUGSTENGRAFIK